Wangener Kirbe 2023

Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause ist es nun endlich wieder so weit: Am 26. Und 27. August findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt! Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag. Kirbe in Wangen – das hat Tradition. Seit mehr als 100 Jahren, zum Teil mit kriegsbedingten…

„Stadt kann nicht auf ihre Freiwillige Feuerwehr verzichten“

„Im Februar 2020 hatten wir unsere letzte „normale“ Jahreshauptversammlung, damals, vor Corona. Ich bin froh, heute wieder eine normale Sitzung abhalten zu können“. Mit diesen Worten begann am 10. Februar 2023 Abteilungskommandant Marcel Pfost die Jahreshauptversammlung, zu der er neben den Kamerad*innen der Abteilung und Altersgruppe auch Ehrenkommandant Wolfgang Zürn sowie Dr. Georg Belge, Amtsleiter…

Keep Calm – Ruhig bleiben!

Ruhe bewahren! – Das hieß es für drei unserer Kameraden welche am 18. Oktober an einer besonderen Führungskräftefortbildung der Branddirektion Stuttgart im Weilimdorfer Gerätehaus teilnahmen. Die Fortbildung wurde durch die Firma „Keep Calm“ veranstaltet, welche bereits mehrere solcher Fortbildungen in Stuttgart durchgeführt hat. Ziel der Fortbildung ist es einen Großeinsatz der Feuerwehr so realistisch wie…

Groß reinemachen in Wangen

„Angefangen von Sektflaschen bis hin zu Kleidungsstücken und Fotoalben haben wir vieles aufgesammelt“, berichtet Kommandant Marcel Pfost von der ersten großen Wangener Putzaktion. „Auch Mund-Nasen-Bedeckungen und Fastfood-Verpackungen haben wir zuhauf eingesammelt!“, so Pfost weiter. Insgesamt zehn Kamerad*innen haben sich am Samstag, den 08. Otkober drei Stunden Zeit genommen und den Teilabschnitt der B10 vom Großmarkt…

Hauptversammlung: Lehrgänge, Ehrungen und Beförderungen

Zu seiner ersten Hauptversammlung in der neuen Position als Abteilungskommandant konnte Marcel Pfost am 06. Mai 2022 neben den Kameradinnen und Kameraden der Abteilung auch Herr Dr. Markus Hauser als Vertreter der Branddirektion sowie Hans Innenmoser, den Verbindungsmann der Abteilung zur Berufsfeuerwehr, begrüßen. Nach einer Totenehrung, für die in den letzten zwei Jahren verstorbenen Kameraden,…

Neue Abteilungsführung gewählt

Alle fünf Jahre müssen die Positionen des Abteilungskommandanten sowie seines 1. und 2. Stellvertreters neu gewählt werden. Unter starken Corona-Schutzvorkehrungen fand am heutigen Abend eine kurze Jahreshauptversammlung statt, auf der lediglich der Kassier entlastet und die Abteilungsführung neu gewählt wurde. Mit nur zwei Stimmen unterschied löst Marcel Pfost den amtierenden und ebenfalls zur Wahl angetretenen…

Verleihung von 170 Feuerwehr-Ehrenzeichen in Stuttgart

Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport sowie Dr. Georg Belge, Amtsleiter der Branddirektion Stuttgart verliehen am 11. und 12. Oktober insgesamt 170 Feuerwehr-Ehrenzeichen an verdiente Einsatzkräfte der Feuerwehr. Auch Vertreterinnen und Vertreter des Stuttgarter Gemeinderates nahmen an der Veranstaltung teil und dankten den Einsatzkräften. Um die Leistungen der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Angehörigen…

Wangener Kirbe 2020 abgesagt!

Nach der Absage des Cannstatter Volksfestes nun die Absage eines weiteren Highlights im Stuttgarter Veranstaltungskalenders: Schweren Herzens informieren wir hiermit über die Absage der traditionellen Wangener Kirbe, welche am 22. & 23. August 2020 stattgefunden hätte. Der Abteilungsausschuss hat lange über diese Maßnahme beraten und ist zu eben jenem genanntem Ergebnis gekommen. Da in diesen…

„Kein normales Hobby“ – Jahreshauptversammlung 2020

Am 07. Februar fand im Wangener Gerätehaus die alljährliche Hauptversammlung des Löschzugs statt. Kommandant Schlimm konnte neben den Kameraden der Abteilungen auch die Herren Heber, Lerch, Haß und Katzmaier als Vertreter der Branddirektion begrüßen, sowie Vertreter der Altersgruppe und des Musikzugs. Bericht des Kommandanten Auf ein bewegtes Jahr mit Höhen und Tiefen konnte Kommandant Rolf…

Weißes Kreuz auf schwarzem Hintergrund, oben links steht "In tiefer Trauer"

Klaus Dalferth verstorben

Plötzlich, für uns alle unfassbar und viel zu früh ist gestern unser Kamerad Klaus Dalferth verstorben. Klaus war seit 1973 Mitglied der Wangener Abteilung, jahrelang stellvertretender Abteilungskommandant und bis zuletzt als Gruppen- und Zugführer aktiv. Von 2004 bis 2019 war er als Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbands tätig und hat in dieser Zeit die Feuerwehr Stuttgart als…