Personen von links nach rechts: Dr. Frank Knödler, Wilfried Klenk, Klaus Dalferth, Thomas Häfele, Dr. Georg Belge | Fotograf: Steffen Schmid

Im Einsatz für die Feuerwehr Stuttgart

Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen für Klaus Dalferth Am Mittwoch den 13. November erhielt Klaus Dalferth, langjähriger Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbands Stuttgart und Mitglied der freiwilligen Feuerwehrabteilung Stuttgart-Wangen, in festlichem Rahmen das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des baden-württembergischen Innenministeriums verliehen. Dieses Ehrenzeichen dient der Anerkennung und Würdigung von besonderen Verdiensten um den Bevölkerungsschutz und wird vom Innenminister des Landes Baden-Württemberg gestiftet. Sie wird…

Gelungener feuerwehrtechnischer Austausch

Früh am Morgen des 11. Mai ging es für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wangen los in Richtung Mainz-Kostheim – zu einem feuerwehrtechnischen Austausch der besonderen Art. Mit einem voll beladenen Löschfahrzeug machte man sich also auf den rund 200km langen Weg in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Initiiert wurde der Austausch durch einen unserer Kameraden,…

Ein bewegtes Jahr – Jahreshauptversammlung 2019

Zur alljährlichen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, welche am 01. Februar stattfand, konnte Abteilungskommandant Rolf Schlimm auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Ehrenmitglieder und Mitglieder der Altersgruppe begrüßen. Ebenso konnte er Markus Heber, Michael Quednau und Dennis Diesam als Vertreter der Branddirektion begrüßen. Von Seiten des Musikzugs waren Abteilungsleiter Uwe Dalferth…

Bildquelle: https://pixabay.com/de/teekannen-t%C3%B6pfe-herd-flamme-1858601/ | Fotograf: https://pixabay.com/de/users/12019-12019/

Noch ganz klein – Schon brandverletzt

Mitmachen und auf Unfallgefahren hinweisen! Der neunte „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2018 warnt unter dem Motto „Noch ganz klein – schon brandverletzt“ vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen bei Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern. Kinder unter 5 Jahren bilden bei thermischen Verletzungen eine Hochrisikogruppe. Eltern müssen frühzeitig auf Gefahrenquellen und Prävention hingewiesen werden. „76 %…

Heiße Tage in Külsheim

Am ersten Septemberwochenende nahmen 14 Atemschutzgeräteträger, davon zwei Kameraden der Abteilung Birkach, an einem Lehrgang für Brandbekämpfung teil, welcher auf dem Gelände der I.F.R.T. in Külsheim veranstaltet wurde. Die I.F.R.T. hat sich unter dem Motto „Training schafft Sicherheit“ der Ausbildung von Feuerwehrmännern und -frauen verschrieben. Hierunter fallen unter anderem Realbrandausbildungen, Seminare zur technischen Hilfeleistung oder…

Make Kirbe great again! | 25. & 26. August

Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich viele ehemalige Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.…

Rauchmelder – Das unbekannte Gerät an der Decke

Anlässlich des Rauchmeldertages am Freitag, den 13. April stellt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Trotz bundesweiter Rauchmelderpflicht wissen viele Verbraucher nicht genau, wie Rauchmelder funktionieren, und dass diese im Ernstfall rechtzeitig vor gefährlichem Brandrauch warnen. Die Initiative hält es daher weiterhin für dringend notwendig Aufklärungsarbeit zu leisten. Mit dem Ziel,…

„Stützsäule der Sicherheit“ – Jahreshauptversammlung 2018

Am Freitag den 2. Februar 2018 fand im Wangener Feuerwehrmagazin die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Kommandant Rolf Schlimm konnte hierzu zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder der Einsatzabteilung, Ehrenkommandant Wolfgang Zürn sowie Markus Heber und Ralf Lerch als Vertreter der Branddirektion, Klaus Dalferth vom Stadtfeuerwehrverband, den Geschäftsführer des Wangener Musikzugs Uwe Dalferth und…

Das Dach muss ab!

Am Samstag den 09. September 2017 unterstützte eine Gruppe der Wangener Feuerwehr das Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart der Malteser bei ihrer „SimSession Trauma“. Schon am Tag zuvor hatten die Teilnehmer der SimSession, allesamt Rettungsassistenten und Notärzte, die Rettung verletzter Personen aus Fahrzeugen geübt. Nun sollte es um das Zusammenspiel von Rettungsdienst und Feuerwehr…

Kirbe in Wangen! | 26. & 27. August

Seit Monaten laufen schon die Planungen und Vorbereitungen und endlich ist es soweit. Nächstes Wochenende findet die traditionelle Wangener Kirbe mit Krämermarkt statt. Als Jahrgang haben sich sieben Kirbemädla und -buaba zusammengefunden die die Kirbe gemeinsam mit der Feuerwehr durchführen. Alle freuen sich auf ein schönes Wochenende und besonders auf den Kirbeumzug am Sonntag.  …