Regentanz mit Kirbetrauben | Kirbe 2013

Trotz andauernder Regenfälle stemmte die Kirbejugend nicht nur die schwere Last des 120 Kilogramm schweren Riesentraubens gekonnt, sondern hatte auch eine insgesamt erfolgreiche Kirbe auf die Beine gestellt. Zwar wurde der Kirbeumzug verkürzt und der Auftritt der Musikkapellen abgesagt, doch der Stimmung tat dies keinen Abbruch. „Man muss das Wetter eben so nehmen, wie es…

Musikzug holt Gold! | Landeswertungsspielen 2013

Gold in der Oberstufe. Das ist das Ergebnis des Wertungs- & Kritikspiel der Feuerwehrmusik anlässlich des 11. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg 2013 welcher dieses Jahr in Stuttgart stattfand. Die Wangener Feuerwehrmusiker verteidigten so ihren Titel als bester musiktreibender Zug in Baden-Württemberg. Früh am Morgen des 29. Juni ging es am Feuerwehrmagazin in der Wangener Kelter los. Manch…

Polizeieskorte für den Kirbetrauben | Kirbe 2012

Viele Stunden lang ausgelassen feiern, unbeschwert bummeln auf dem Krämermarkt, gutes Essen genießen und mitreißende Musik erleben – das war die Wangener Kirbe für 1800 Besucher. Die Freiwillige Feuerwehr konnte am Wochenende 40 Jahre Kirbehocketse feiern. Sonntag, 14 Uhr: Die beiden Polizisten steigen ins Auto, knallen die Türen zu, schalten das Blaulicht ein, starten den…

Feuerwehrehrenkreuz für Rolf Dalferth

Es ist eine besondere Auszeichnung. Im gesamten Stadtgebiet gibt es weniger als ein Dutzend Menschen, die das Feuerwehrehrenkreuz in Gold tragen dürfen. Seit dem 11. Juni gehört auch Rolf Dalferth aus Wangen dazu. Der Deutsche Feuerwehrverband hat ihn mit dieser höchsten Auszeichnung der Deutschen Feuerwehren ausgezeichnet. Sie wird Kommandanten verliehen, die mehr als 25 Jahre…

Feuerwehr-Ehrenkreuz für Joachim Wörz

Nach 15 Jahren engagierter und ereignisreicher Arbeit hat Joachim Wörz sein Amt als oberster Feuerwehrmusiker des Landes, als Chef und offizieller Vertreter von 161 Musikgruppen, Spielmanns- und Fanfarenzügen, Musikzügen und Orchestern mit 5360 Mitgliedern abgegeben. Am Wochenende fand im badischen Teningen-Köndringen am Kaiserstuhl eine Versammlung des Arbeitskreises Musik im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg statt, dort wurde unter…

Monika Veit – Die wohl dienstälteste Feuerwehrfrau Stuttgarts

Anfang des Jahres wurde Monika Veit ausgezeichnet. Sie erhielt für 40jähriges, aktives Engagement eine Ehrennadel mit Urkunde des Bundesverbandes Deutscher Musikverbände, dem Dachverband der Blasmusik. Dies ist die dritte, offizielle Auszeichnung, die der Musikerin zuteil wird. 1995 erhielt Monika Veit die Floriansmedaille der Stadt Stuttgart für 25jährige Zugehörigkeit, in diesem Jahr für 40jährigen aktiven Dienst…