Wohnungsbrand, Kellerbrand, Dachstuhlbrand, KFZ-Brand in Gebäuden

Brennt Baumaschine in Tunnel

Über den europaweiten Notruf 112 meldete ein Mitarbeiter einen Brand einer Baumaschine im Tunnel der S 21-Baustelle in Stuttgart-Wangen. Die von den Baufirmen vor Ort vorgehaltene Rettungswehr wurde selbst über die Baustellenleitung alarmiert. Die Feuerwehr Stuttgart alarmierte umgehend den zuständigen Löschzug der Feuerwache 3, die Freiwillige Feuerwehr Wangen sowie ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug und den Einsatzleiter…

Rauch aus Keller

Am Morgen des 07. Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr in den Stuttgarter Osten alarmiert. Dort würde aus einem Lichtschacht rauchen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat im Lichtschacht durch eine weggeworfene Zigarette entzündet worden war und von selbst wieder erloschen war. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Küchenbrand

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Samstag in einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Nähterstraße zu einem Brand, bei dem die 81-jährige Bewohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt. Die Seniorin hatte gegen 07.20 Uhr bemerkt, dass in der Küche hinter dem Kühlschrank ein Feuer ausgebrochen war. Sie alarmierte die Feuerwehr und verließ…

Brennt Lagerhalle

Am Abend des 1. Juli wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Lagerhallenbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Isoliermaterial an der Außenseite einer Lagerhalle gebrannt hatte. Passanten hatten das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Rauchgeruch in Treppenraum

Am Morgen des 26 .Februar wurde die Abteilung Wangen gemeinsam mit den Kräften der berufsfeuerwehr zu einem Brand 4 in den Stuttgarter Osten alarmiert. Im Treppenhaus eines Wohnhauses soll es nach Rauch riechen und ein Rauchmelder hätte ausgelöst. Die Erkundung ergab verbranntes Essen auf Herd. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Brennt Diesellok

Am Morgen des 3. Februar wurde die Abteilung Wangen zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Industriebetrieb im Stuttgarter Hafen alarmiert. Dort sollte eine Diesellok brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer durch anwesende Arbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht worden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Wohnungsbrand

Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst (ILS) über den europaweiten Notruf 112 einen Brand in einem Wohngebäude, auf den sie durch den Alarmton eines Rauchmelders und Rauchgeruch aufmerksam geworden waren. Die ILS alarmierte daraufhin einen Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und den Medizinischen Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte um…